Erfolgs-Controlling
Als Ergebnis-Controlling bezeichnet man die strategische, gewinn- und rentabilitätsorientierte Unternehmenssteuerung. Das Ergebnis-Controlling unterstützt die Unternehmensplanung, informiert über die Entwicklung der Unternehmenserfolge und deckt die für die Steuerung von Geschäftsprozessen relevanten Erfolgsdeterminanten auf.
Wie können wir Sie unterstützen?
Nehmen Sie Kontakt auf.Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.



Nur Ergebnisse zählen
Seit Gründung im Jahr 1991verfolgt Inszena einen
New Consulting-Ansatz.
Change-Erfolge sind planbar. Dazu beachten wir bei jedem Projekt die Schlüsselfaktoren
eines erfolgreichen
Change Managements
Unsere Methoden des Erfolgs-Controllings
- Steuerung ist nur möglich, wenn feststeht, welche Zielrichtung eingeschlagen und welche Ziele angestrebt werden. Nur wenn Ziele festgelegt sind, sind die Entscheidungsträger im Unternehmen in der Lage, Entscheidungen so zu treffen, dass die Ziele erreicht werden.
- Wir definieren Ziele und Zwischenziele / Meilensteine. Wir legen Einzelschritte fest, die abgearbeitet werden müssen, um die Zwischenziele zu erreichen.
- Wir identifizieren die wichtigsten Kennzahlen innerhalb Ihres Unternehmens und setzen diese zum Managen ein.
- Das Informationssystem ist das Kernstück eines jeden Controlling-Systems. Nur aus dem Vergleich von Plan und Ist wird die Steuerung möglich; nur so lassen sich die Kurskorrekturen vornehmen.
- Wir analysieren die Ist-Situation und entwickeln entsprechende Lösungsansätze.
- Wir unterstützen Sie bei der Einführung abgestimmter Controlling-Instrumente und begleiten Sie bei der Überwachung der Ergebnisse. Welche Ergebnisse sollen in welcher Reihenfolge eintreten? In welchem Umfang sind die erwarteten Verbesserungen tatsächlich eingetreten?
Ihr Nutzen durch Erfolgs-Controlling
- Sie erkennen, ob sich Ihr Unternehmen noch auf dem richtigen Kurs befindet und welche Kosten durch Verbesserungen eingespart werden können.
- Sie dokumentieren die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens.
- Sie verbessern das Betriebsergebnis.
- Sie profitieren von mehr Transparenz und Stabilität.
- Sie kommen Ihrer Informationspflicht gegenüber Dritten nach.
In Verbindung stehende Kompetenzen
Erfolgs-Controlling wird fast immer im Zusammenhang mit anderen Kompetenzen betrachtet wie beispielsweise:
- Balanced Scorecard
- Hochleistungskultur
- Prozessmanagement